Stefaner: Elastic Lists
Stefaner erläutert in einem Paper die Funktionsweise die von ihm entwickelten elastischen Listen. Unterschiedliche Darstellungen der Listenpunkte geben unterschiedliche Informationen über den Inhalt:
- vertikale Skalierung sagt etwas über die Menge der darin enthaltenen Dokumente aus
- Helligkeit der Punkte sagt etwas über die Außergewöhnlichkeit der darin verborgenen Dokumente an
- Animationen bei Veränderungen vermeiden „change blindness“. Der Nutzer weiß, dass sich etwas und was sich verändert. Joy of use wird dadurch unterstützt.