Designign for Search:
Making Information Easy to Find
In diesem Paper greifen die Autoren unter anderem das berrypicking model von Marcia Bates (1999) auf. Dieses Modell besagt, dass die Informationssuche ein fortdauernder Prozess ist.
Das Paper liefert für uns interessante Erkenntnisse im Bereich Suchbegriffeingabe, Suchprozess und Trefferauswahl:
- Häufigkeit der Suchbegriffe
Das Paper liefert ausserdem das Ergebnis, dass
– es wenige populäre Suchbegriffe gibt, die fast jeder bei der Suche eingibt
– es sehr viele Begriffe gibt, die nur selten benutzt werden
– populäre Suchbegriffe konstant bleiben
Wiggins (2002) betont, dass genau die am häufigsten genutzten Schlagworte zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führen sollten.