You are reading
- Filter können jederzeit als Blobs mit langem touch des Screens erstellt werden

- Für jede Filtereigenschaft muss ein einzelner Blob erstellt werden
- Nachdem man den Blob erstellt hat, kann man auswählen welchen Filter man anwenden will (Autor, Farbe,…)
- Es muss die Möglichkeit der Texteingabe bestehen, oder man kann Tags in den Filter-Blob ziehen

- Eventuell könnten sich die Blobs nach dem Erstellen an einer bestimmten Position (magnetisch) anordnen, so dass sie immer alle auf einmal zu sehen sind
- Dadurch, dass die Filter als einzelne Blobs dargestellt werden, können die Filter jederzeit einzeln weggenommen werden.
- Filter werden genau so gelöscht wie ganze Suchen oder Inseln. Einfach zum oberen Rand des Screens rausschieben.
- können auf den gesamten Screen angewendet werden und sie sammeln sich an einer bestimmten Stelle, damit sie auf einen Blick zu sehen sind

- können auch auf einen einzelnen Suchbegriff angewendet werden durch Andocken des Filters an den Inselbegriff

- oder sie werden direkt auf dem Inselbegriff erzeugt
- man kann Filter an Suchbegriffe an- oder abdocken